Stifterbilder nach 1500 und reformatorische Malerei auf Stifterbildern des 16. Jahrhunderts

von Albrecht Hoffmann

Die Berliner Bürgermeister und Patrizier haben auch im 16. Jahrhundert die Stifterbildtradition fortgeführt. Hinzu kamen die Zünfte mit ihren Stiftungen. Auch sie übernehmen nun repräsentative Funktionen. Ein Stifterbild eines Bürgermeisters von Berlin ist das Bild des Benedikt Krull mit seiner Familie aus dem Jahr 1526. Bisher wird dieses Bild leider immer noch als das so genannte Kettwig – Epitaphgemälde bezeichnet. Hier ist also eine Korrektur nötig. Betrachten wir dies Bild etwas genauer.

Dieses Gemälde wird Lukas Cranach d. Ä. zugeschrieben. W. Schade hat dies bestritten. Unbestritten ist aber die Zuordnung zur Cranachschule. Als Stifter soll es den Kanzler Wolfgang Kettwig darstellen. Dass das Bild wahrscheinlich Kettwig zeige, äußert erstmals Leh (1).

Müller /Küster behaupten: “Die Geburt Christi, worauf ein Cantzler so in dieser Kirche begraben, mit seiner Familie exprimiret seyn soll“ (2). Kettwig kann aber nicht dargestellt sein, da das Wappen zu den Füßen des Stifters gegen Kettwig spricht. Kettwigs Wappen zeigt einen nackten Bogenschützen mit einem Fischschwanz (3). Auch der Lebenslauf Kettwigs lässt nicht zu, an Kettwig zu denken, zumal im Bild die Datierung 1526 erkennbar ist.

Wolfgang Kettwig ist der Sohn eines Leipziger Bürgers, der mit den Fuggern und Welsern handelte. Sein Vater besaß einige Berganteile und war bei den Fuggern mit über 3000 Gulden im Schuldkonto. Er verlor später erhebliche Berganteile an die Fugger, womit er wohl seine Schulden bezahlte. Kettwig ist um 1475 in Göttingen geboren, denn eine Leipziger Matrikel erwähnt 1491 „Wolfgang Kettwich de Göttingen“. 1496 ist er bereits in Leipzig als Bakkalaureus erwähnt. 1510 ist er Doktor beider Rechte (= IUD). Am 29. Juli 1515 wird er von Joachim I. zum Hofrat berufen, mit der Aussicht auf das Kanzleramt. Kanzler wird er 1529 (4). Gestorben ist er 1541: „Der Erbare und Veste Wolffgang Kettwig Cancellarius Ellectoralis moritur hoc anno Mittwochs in Weihnachten.“ (5) Das Weihnachtsmotiv des Bildes und das Weihnachtstodesdatum des Kettwig haben das Ihre zur Legendenbildung beigetragen.

Kettwig hatte natürlich ein Epitaphbild, das aber “...Ohngefähr A. 1641 Alters halben herunter gefallen, und...nicht wieder in den alten Stand gesetzet worden“ (6). Nach dem bisher Dargestellten kann Kettwig der Stifter nicht sein.


Benedikt Krull – der Bürgermeister ist als Stifter dargestellt

Borrmann berichtet über Abrissarbeiten am Hause Poststrasse 27 (7) und führt ein Wappen an, das eine Sternenanordnung, wie auf dem Epitaphbild zeigt. Auch die Teilung des Schildes ist gegeben. Über dem Schild befinden sich die Buchstaben B.K.(8). Diese Buchstaben und das Wappen der Frau im Bild, weisen auf den Bürgermeister Benedikt Krull. Ein in der Marienkirche von Frankfurt /Oder bezeugtes Bild (jetzt Gertraudenkirche, Frankfurt/Oder) bestätigt (9), dass es sich bei dem Wappen der Frau des Berliner Bildes um das Wappen einer Familie Schultz aus Frankfurt/Oder handelt. Einer Inschrifttafel, die Müller /Küster beschreiben und einem anderen Gemälde zuordnen (10), ist folgende Notiz zu entnehmen: “Krul.Benedikt, qui obiit 1526, uxor Ursul. Schultzen, quae obiit 1535 Freytags nach Esto mihi“. Benedikt Krull ist am 22. Februar 1526 verstorben. Er soll in der Nikolaikirche begraben liegen. Die Verbindung mit Ursula Schultz ist über die Inschrift hinaus nachgewiesen. Benedikt Krull ist als Rechtsvertreter des Claus Wins mit Bastian Schultz urkundlich genannt(11).Er war Jurist. Im Schöffenbuch von Berlin wird er im Zusammenhang mit einem Darlehnsabkommen erwähnt. 1514 wird er als Bürgermeister und Kirchenvorsteher bezeichnet, wie aus einer Notiz im Turmknauf der Nikolaikirche hervorgeht. Er hatte die Spitze der Nikolaikirche erneuern lassen (12). Sensible Beobachter entdecken im Bild einen Spruch mit „BENEDIE“, was natürlich als ein Hinweis auf den Namensträger gedeutet werden soll und zugleich die Fürbittfunktion dieser Bilder anspricht(13). Das so genannte „Kettwig-Epitaphbild“ ist folglich ein Stifterbild des Benedikt Krull im Übergang zum Epitaph, weil die Inschrift den Tod der Frau erwähnt. Das Bild trägt aber eindeutig die Jahreszahl 1526, es ist 1526 begonnen und durch eine Inschrifttafel anlässlich des Todes der Frau und der Mutter am 6. März 1535 erweitert worden, welche die Kinder stifteten. Das erinnert an Thomas Blankenfeldes Bild. Als Maler wäre Meister Hasenfleysch in Betracht zu ziehen, der in dieser Zeit als Hofmaler erwähnt wird. (14). Aus dieser Zeit kurz vor der Reformation in Berlin stammt ebenfalls ein Stifterbild das der Familie Grieben zugeordnet werden kann.

Einer Inschrifttafel, die Müller /Küster beschreiben und einem anderen Gemälde zuordnen (10), ist folgende Notiz zu entnehmen: “Krul.Benedikt, qui obiit 1526, uxor Ursul. Schultzen, quae obiit 1535 Freytags nach Esto mihi“. Benedikt Krull ist am 22. Februar 1526 verstorben. Er soll in der Nikolaikirche begraben liegen. Die Verbindung mit Ursula Schultz ist über die Inschrift hinaus nachgewiesen. Benedikt Krull ist als Rechtsvertreter des Claus Wins mit Bastian Schultz urkundlich genannt(11).Er war Jurist. Im Schöffenbuch von Berlin wird er im Zusammenhang mit einem Darlehnsabkommen erwähnt. 1514 wird er als Bürgermeister und Kirchenvorsteher bezeichnet, wie aus einer Notiz im Turmknauf der Nikolaikirche hervorgeht. Er hatte die Spitze der Nikolaikirche erneuern lassen (12). Sensible Beobachter entdecken im Bild einen Spruch mit „BENEDIE“, was natürlich als ein Hinweis auf den Namensträger gedeutet werden soll und zugleich die Fürbittfunktion dieser Bilder anspricht(13). Das so genannte „Kettwig-Epitaphbild“ ist folglich ein Stifterbild des Benedikt Krull im Übergang zum Epitaph, weil die Inschrift den Tod der Frau erwähnt. Das Bild trägt aber eindeutig die Jahreszahl 1526, es ist 1526 begonnen und durch eine Inschrifttafel anlässlich des Todes der Frau und der Mutter am 6. März 1535 erweitert worden, welche die Kinder stifteten. Das erinnert an Thomas Blankenfeldes Bild. Als Maler wäre Meister Hasenfleysch in Betracht zu ziehen, der in dieser Zeit als Hofmaler erwähnt wird. (14).

Aus dieser Zeit kurz vor der Reformation in Berlin stammt ebenfalls ein Stifterbild das der Familie Grieben zugeordnet werden kann.


Epitaphbild Grieben

Als ein Werk, das „zu den bedeutendsten Werken der Kunst nach 1500 in Berlin“ gehört (15), ist die Tafel des Claus Grieben überliefert. Das Gemälde wird Nikolaus Winkler (Dürer-Schule) zugeschrieben. Die Inschrifttafel lautet: “Epitaphium Claus Grieben civis, qui obiit 1497 Donnerstag nach Simonis Judae et filii ejusdem Lucae, qui obiit 1503 nec non uxoris Elisabeth, quae obiit 1510“(16). Abgebildet sind sieben männliche und vier weibliche Personen. Ein Dominikaner ist eindeutig zu erkennen. Es ist vermutlich Johann Grieben. Claus Grieben selbst dürfte der Mann hinter der Hausmarke sein. Seine Frau Elisabeth, die 1510 starb, ist aller Wahrscheinlichkeit nach die weibliche Person links im Bild. Die Hausmarke ist wohl der Ehefrau Elisabeth zuzuordnen. Besonders hervorgehoben ist noch die Person hinter dem Dominikaner. Dies könnte der in der Inschrifttafel erwähnte Lukas sein. Ein Lukas Grieben wird 1502 anstelle seiner Ehefrau Sophia urkundlich genannt. Lukas kann also nicht der Geistliche sein. Ein Bruder ist noch bekannt, nämlich: Jakob. Jakob ist mit seinem Sohn, der übrigens auch Jakob hieß, rechts im Bild dargestellt. Sein Sohn Jakob steht leicht nach vorne gerückt vor ihm. Zwei seiner Schwestern waren verheiratet. Eine mit Nicklas Thum, die andere mit Hentz Rock/Roch. Die kleine weibliche Person wird eine Enkelin des Claus Grieben sein. Auf keinen Fall ist sie eine Nonne, wie Leh meint. Sie trägt offenes Haar und somit ist angezeigt, dass sie weder Nonne noch verheiratet ist. Ihr korrespondiert die kleine männliche Figur im Bild rechts. Ihre Gesichter entsprechen denen erwachsener Menschen. Die Figuren sind kleiner gehalten, um die Generationen zu kennzeichnen. Der ältere Jakob war mit Gertrud Tempelhof verheiratet. Nur von ihnen sind Kinder nachgewiesen. Beide Jakobs sind zu unterscheiden. Jakob II. dürfte hier als Enkel dargestellt sein. Weitere Enkel sind Joachim, Andreas und Martin, die alle später geboren wurden und nicht auf dem Bild sind. Ein Urenkel ist der Sohn von Jakob II., nämlich Andreas Grieben, der 1580 als Bürgermeister in Berlin erwähnt ist. Die Grieben gehörten zu den bedeutenden Familien in Berlin und führten ein Wappen. Claus Grieben wird noch am 11.Mai 1497 mit Paul Blankenfelde, dem Sohn des Thomas Blankenfelde als Ratsherr genannt(17). Ende des Jahres am 28.10.1497 ist er verstorben. Die auf dem Bild befindlichen Hausmarkendarstellungen auf dem Schild, sollten die einzelnen Persönlichkeiten deutlicher hervortreten lassen. Die Hausmarke von Jakob Grieben, dem Enkel, ist erhalten (18). Die Familie hatte Verbindungen in Nürnberg und Leipzig (19). Familiär und auch künstlerisch ist die Verbindung nach Nürnberg nachzuweisen. Das Bild wurde 1880 restauriert (20) und ist unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten. Der bekannteste und unglücklichste Enkel des Claus Grieben ist Joachim Grieben. Er war der Vertreter des Berliner Handelskapitals, das er mit der Gewerbesphäre und außergewöhnlichen Spekulationen verknüpfte. Der Kurfürst schuldete ihm mehrere tausend Gulden. Nicht nur seine Spekulationen, sondern auch die Schulden seiner Gläubiger haben Joachim Grieben ins Gefängnis gebracht. Grieben konnte wegen der ausbleibenden Schuldentilgung auch des Kurfürsten seine Schulden nicht mehr bezahlen. Bernt von Bredow, Komtur zu Werben, nennt die Grieben und andere Berliner Bürger in Schmähbriefen “aufgeblasene Betrüger, verrätherische Leute..., die alte und junge betrogen...“ (21).Also überfällt Bernt von Bredow Warenwagen von Berliner Bürgern, nimmt sich, was er braucht, da er unter den Berlinern Schuldner mit „2000 Thalern“ hat. Ihn trifft ein Kohlhaasurteil nicht. Joachim erhängte sich im Gefängnis im Jahr 1576 in aussichtsloser Lage. Die „Geschichte Berlins“ nimmt dies von Andreas Grieben an, was falsch ist (22). Das Haus der Familie Grieben wart die Nr. 4 Am Fischmarkt, wie unten stehende Karte zeigt.

Wie oben erwähnt sind es aber nicht nur Patrizierfamilien, sondern auch die Zünfte, die die Stifterbildtradition in Berlin weiterführten. In Berlin ist ein schönes Werk der Schuhmachergilde erhalten.

Das Gemälde, das Winkler zugeschrieben wird, die „Gefangennahme Christi“, ist eine Stiftung der Schuhmachergilde gewesen. Die Gilde führt im Schild ein Schumacherwerkzeug. Zu den Füßen des Gildevorstehers befindet sich der Schild. Die Darstellung des einzelnen Stifters weist hier auf den Gildevorsteher hin. Das Bild stammt aus der Nikolaikirche und ist durch spätere Restaurierung nicht besser geworden (23). Unterdessen hängt es in der Marienkirche. Es ist wohl um 1520 zu datieren. Schön hervorgehoben ist der Kriegsknecht mit seinem Standbein und dem neu aufkommenden Kuhmaulschuh.

Nach 1539 mit der Einführung der Reformation in Berlin und Brandenburg zeigen sich auf den Stifterbildern eindeutig reformatorische Themen. Dass sich bei den meisten dieser Bilder auf eine in Berlin wirkende Werkstatt des Monogrammisten M.R. schließen lässt, ist nicht generell nachzuweisen, aber auch nicht prinzipiell auszuschließen. Der als M. Reiber oder Michael Ribestein anhand eines auf seinem signierten Bild vorhandenen Reibstein erschlossene Name ist für das Jahr 1539 als Neubürger in Berlin nachgewiesen. Als Maler dürfte er mit der Cranachwerkstatt bekannt gewesen sein. Andrerseits ist auch niederländischer Einfluss deutlich. Seine eigene Handschrift ist also „von gewisser Kraft und Sicherheit“ (24)

Ein „Weltgerichtsgemälde“, das Hans Tempelhof gewidmet ist, wird Ribestein zugeschrieben (25). Es ist ins Jahr 1558 datiert. Eine Beeinflussung durch die von Wittenberg geprägte reformatorische Malweise ist sichtbar. Farbtöne (26) und die Kinderdarstellung erinnern an die Cranachwerkstatt (27); insbesondere an L. Cranach d. J. Da nicht alle Ribestein zu geschriebenen Bilder mit einem Monogramm versehen sind, ist nicht zwingend an Ribestein festzuhalten. Auch die Krodel –Werkstatt (ebenfalls Cranach Schule) könnte mit den Bildern in Berlin in Verbindung gebracht werden. Aber Ribestein hat sehr gute historische Bezüge für sich (s. u.) Die Weltgerichtsmalerei hat eine lange Tradition (Lochner, Bosch, van der Weyden, Cranach, van Leiden, Bellegambe u.a.) und erfordert bestimmte Motive: Schwert und Lilien, der auf dem Regenbogen thronende Christus, die Sphäre der Erlösten und der Bestraften, Himmel und Hölle also, das Motiv des Erzengels und anderes mehr. Auf unserem Bild zeigen sich aber typische reformatorische Themen.

So wird der Papst dargestellt, wie er die Sphäre der Seligen deshalb verlassen muss, weil er den Gläubigen den Kelch vorenthalten hat und ihnen Ablassbriefe ausgestellt hat. Die Darstellung der Bibel , vor der der Stifter kniet. Die biblischen Zitate und die Inschrift „die Sünde“, die im Zusammenhang mit dem Tod auf die Lutherübersetzung, der „ Tod ist der Sünde Sold“, hinweist, sind deutliche reformatorische Elemente.

Selbst eine versteckte bisher unbekannte Lutherdarstellung ist im Tempelhofepitaph erkennbar. Luther, vom Teufel ergriffen, klammert sich an die Bibel als dem Glaubensgrund seiner Rettung.

Das Epitaphbild des Hans Tempelhof d. J. ist mehrteilig aufgebaut gewesen. Der untere Teil mit der Inschrift und Stifterdarstellung ist bildlich erhalten. Er zeugt vom aufkommenden bürgerlichen Bewusstsein. Auf dem Tafelbild des Hans Tempelhof d. J. sind Hieronymus, Thomas, Jakob und Bartholomäus Tempelhof dargestellt. Letztere handelten Zobel und Edelsteine, die über Nowgorod, Danzig, Stettin ihren Weg nach Berlin fanden. Auf dem Bild sind die Genannten noch gut situiert. Beschlagnahme von Waren, Geld und Wertgegenständen, wie Zobelfälle und Schmuck, beim „Einfall“ der kurfürstlichen Beamten Joachims II. vom 4.08.1567 und ebenso die Kaperung eines Schiffes brachte die Familie ins Unglück. Auch die Grieben haben in dieser Zeit mit anderen Berliner Bürgern Schuldscheine, Schmuck Münzen und Edelmetalle verloren. Wie fadenscheinig die amtlichen Argumente waren, sei dahingestellt. Die Blankenfeldes klagen gegen Thomas, Hieronymus und Barthold Tempelhof. Es fehlt an flüssigem Geld. Auch aus dem Grund verkaufte Hans d. J. das seinem Vater gewährte Privileg des unteren Stadtgerichts bereits früher an die Stadt Berlin für 2250 Gulden (28). Tempelhof gehörte der Tuchmachergilde an und war einer der Kastenherren, die Zugang zur Stadtkasse hatten. In finanziellen Dingen wurde ihm hohes Vertrauen entgegengebracht. Verheiratet war er mit Anna Reiche (Ryke) (29), die aus alter Berliner Patrizierfamilie stammte. Im Haus von Hans Tempelhof an der „Langen Brücke“ wohnte 1552 Lampert Diestelmeyer mit seiner Familie. (30) Auf der Frauenseite des Epitaphs ist Ursula Tempelhof dargestellt. Sie war mit Dr. Heinrich Goldbeck dem kurfürstlichen Rat und Vicekanzler, verheiratet. Er stammte aus Werben an der Elbe, studierte und promovierte in Bologna.

Sein Vater Andreas Goldbeck (siehe Epitaph) schenkte den Werbenern eine Lutherbibel mit Einträgen von Luthers Hand. Sie ist heute noch in der Kirchengemeinde Werben vorhanden. Dort in Werben ist das Epitaph, das es übrigens auch in Stendal gibt und das außergewöhnliche Ähnlichkeiten mit dem Berliner Tempelhofepitaph hat, erhalten. Es ist ebenfalls ein Weltgerichtsgemälde. In Werben hängt die Inschrifttafel noch unter dem Bildteil des Epitaphs, wie man sich das auch für Berlin denken muss.

Der dreiteilige Aufbau der späteren Epitaphbilder zeigt sich in Berlin sehr schön an dem Epitaph des Peter Matthias und der Anna Blankenfelde, einer Tochter des Thomas Blankenfelde.

Das Epitaph in Werben ist stilistisch anders als die Bilder in Berlin, aber die reformatorische Malweise der Cranachschule ist sichtbar. Goldbecks hatten Verbindung zur Cranach-Schule und zur Dürerwerkstatt. So weist zum Beispiel ein Buch der Familie Goldbeck Bilder, die Cranach und Dürer zugeschrieben werden, aus. Auch der Eintrag eines Malers Hans Schultz ist verzeichnet.

Trotz verschiedener Malerpersönlichkeiten setzt sich in dieser Zeit das reformatorische Bildprogramm durch. Dafür gibt es hinreichende Beispiele. Im Tempelhofepitaph und im Werbener Epitaph knien die vom Erzengel befragten Seelen der Stifter vor und auf einem Buch.

Goldbeckepitaph (Werben) Tempelhofepitaph

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf beiden Bildern sehen wir die Höllenburg. Die Höllenburg findet sich bereits vorreformatorisch 1435 im Weltgerichtsaltar bei Lochner in Köln. Höllenburgen wie im Tempelhofepitaph und im Werbener Epitaph sind vorreformatorisch ebenfalls bei Hieronymus Bosch (1504) zu sehen. Über Köln und die Niederlande finden sie Eingang in die Berliner Malerei. Joachim Patinir, der flämische Maler, malt ebenfalls um 1510 Höllenburgen. Luther liebte das Motiv nicht. Dennoch ist es ein reformatorisches Motiv geworden. Die Malerei war stärker. Die reformatorische Malweise und die niederländische Beeinflussung des Berliner Tempelhofepitaphs sind auch in weiteren Motiven erkennbar.

Dies sei hier am Vergleich mit einem „Jüngsten Gericht“ des Lukas van Leiden gezeigt (31).

Während hier eine Frau vom Teufel am Fuß ergriffen wird, geschieht dies im Tempelhofepitaph einem Mann.

Die Puttenengel, Farbtöne und besonders die Kinderdarstellungen (s. u.) weisen in die Cranachschule. Im Mehlmannepitaph und im Tempelhofepitaph sind Kinder mit Spielzeug abgebildet (s. u.).

Die Inschrift „die Sünde“ findet sich im Werbener Epitaph und im Mehlmann- Epitaph.

 

Das Berliner Tempelhof Epitaph hat seinen Namen nicht vom Apotheker Tempelhof wie Tosetti schreibt, sondern von Hans Tempelhof, dem Jüngeren. Die Jahreszahl 1558 zeigt an , dass das Bild anlässlich des Todes von Hans Tempelhof dem Jüngeren in Auftrag gegeben wurde. Er starb 1557. Stifter könnte der Sohn Hieronymus sein, der Bürgermeister, der um 1580 Berlin in Richtung Prag verlässt. In Prag gab es Beziehungen über Goldbecks Neffen zum Kammergericht. Suchte man dort Hilfe gegen die Klagen?

Hans Tempelhof d. Ä. hatte ebenfalls einen Epitaph, dessen Inschrift noch heute erhalten ist.

Darauf ist seine Familie dargestellt. Er war vom Kurfürsten nach der Erweiterung des Rates durch die Zunftbürger noch mit dem unteren Stadtgericht belehnt worden.

Damals gelang der Familie ein glänzender Aufstiieg, was auch Schlusssteine in einem Berliner Haus (Spandauer Str. 21) zeigen (P. Knüvener).

Rund 150 Jahre nur haben die Tempelhofs in Berlin zu den führenden Kreisen gehört. Die Berliner Spur der Familie verliert sich später.


Das Mehlmann/Mellemann - Epitaphbild (32)

ist ein weiterer Beleg für reformatorische Malerei in Berlin.
Im Katalog Grabmalskunst wird auf „das von Michael Ribestein 1562 für Simon Mehlmann gefertigte Epitaphgemälde in der Marienkirche“ hingewiesen (33). Die Bemerkung „für Simon Mehlmann“ darf nicht so verstanden werden als sei Simon Mehlmann zur Zeit der Stiftung bereits verstorben gewesen. Viele Stifter geben zu ihren Lebzeiten Epitaphe in Auftrag. Das Todesdatum von Simon Mellemann wird sehr ungenau überliefert. Müller/Küster geben als Jahreszahl einmal 1575 und zugleich 1572 an. Sie sind also nicht sicher! (34). Borrmann setzt den Tod von Mehlmann 1562 an (35). Aber die Angaben sind falsch. Simon Mehlmann stirbt erst 1588. Dies geht aus seiner Leichenpredigt(36) und aus einer Inschrift, die Pusthius in den Vermischten Schriften überliefert, hervor: „...anno C. 1588 die 19.April vocationem nactus; anno568 natus. Hic quiesco cum uxore... Eva Tracigeriana...anno Christi 1560 die 6. Nov. defuncta“ (37). Auch geht aus der Inschrift hervor, dass er mit Eva Traciger verheiratet gewesen ist. Er könnte das Bild nach dem Tod seiner Frau Eva Tracigerin (Drahtzieher) zu seinen Lebzeiten in Auftrag gegeben haben. Vermutlich hat er sich und seinen früh verstorbenen Sohn Christoph, der eine Klapper in der Hand hält, darstellen lassen. Ist etwa die Darstellung von Adam und Eva eine Anspielung auf den Namen seiner Frau Eva. Auf alle Fälle ist Mehlmann noch in den besten Jahren. Er ist 42 Jahre alt, als seine Frau und sein Sohn Christoph begraben werden. Für seine Frau Eva hielt die Predigt der Propst von St. Nikolai Buchholtzer (38). Mehlmann selbst ist 1520 in Lentz/Lenzen in der Prignitz geboren, wo sein Bruder Heine Bürgermeister war. Er hatte einen weiteren Bruder Johannes, der kurfürstlicher Amtschreiber in Lebus war. Simon M. ist in Saltzwedel und Magdeburg zur Schule gegangen und hat in Leipzig Rechtswissenschaften studiert. In Frankfurt/Oder publizierte er seine „propositiones“. Er studierte und lehrte auch an der Universität in Ingolstadt und war später kurfürstlich - brandenburgischer Rat und der „Merckischen stedt syndicus“. Geheiratet hat er 1551 am Sonntag Misericordias Domini Eva Drahtzieher, die einer Nürnberger Familie entstammte. Ihr Vater war Conrad Tratziger, ihr Großvater war Rechtsgelehrter in Nürnberg. Mit Tochter und erster Frau ist er bereits 1558 im Riedel erwähnt. Er kauft im Jahr 1578 für 2681 Gulden zwei Teile von Pankow aus dem Besitz des Rates von Spandau (39). Zwei Söhne und eine Tochter hatte er, von denen sein Sohn Christoph früh verstarb, wie der Leichenpredigt für seine Frau Eva zu entnehmen ist (40). Ebenfalls wird in den Vermischten Schriften notiert:“ Seine andere Hausfrau ist gewesen Catharina Holtorffin.“ (41).
Das Bild stammt ursprünglich aus der Nikolaikirche. Es zeigt „Christi Höllenfahrt“ und wird Michael Ribestein zugeschrieben, trägt aber nicht sein Monogramm. Im Vergleich mit dem Tempelhofepitaph sind schon einige Aspekte benannt worden. Sehr interessant ist die Darstellung Adams und Evas mit je einer Hälfte der Paradiesesfrucht in der Hand. Danach entsteigt das Kind mit der Klapper, dann vermutlich der betende Stifter dem Höllenrachen.
Das im Tempelhofepitaph in der Nähe des Erzengels auf der Seite der Erlösten befindliche Kind mit einem Steckenpferd ist schon ein beeindruckendes Pendant, was die Spielzeugdarstellung anbetrifft.
Die Datierung des Bildes wird für das Jahr 1562 benannt. Das ist denkbar. Die Inschriften auf dem Bild geben den Luthertext wieder. Im Heiligenschein Christi steht: „Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden“ und im offenen Höllenrachentor das Wort: “Der Tod ist verschlungen in den Sieg; Tod, wo ist dein Stachel. Hölle wo ist dein Sieg“. Im Bild antwortet der Tod auf diese Frage mit dem Hinweis auf den angehobenen zerbrochenen Stachel. Ein geplatzter Geldsack mit einem Buch erinnert daran, dass der Gläubige sich auch mit viel Geld nicht freikaufen kann, wenn er dem Wort nicht vertraut. Also auch hier Reformation pur.
In einer Leichenpredigt für seinen Bruder Heine Mehlmann(Mellemann), Bürgermeister von Lenzen(Elbe), der 1584 starb, ist Simon Mehlmann 1588 mit einem weiteren Bruder als Rechtsgelehrter genannt und ihnen ist die Leichenpredigt zugesandt (42).
Das Todesdatum seiner ersten Frau Eva Tracigeriana ist, wie in oben genannter Inschrift mit dem 6.Nov. 1560 angegeben. Zwei Jahre später wird das Bild gemalt. Der Tod seiner zweiten Frau Catharina Holtzendorf wird für das Jahr 1562 verzeichnet (43). Mellemann hätte in kürzester Zeit zwei Frauen und seinen Sohn verloren. Dies war sicher ein Anlaß für das Epitaph. Aber warum liest man in seiner Leichenpredigt über Catharina Holtzendorf kein Wort (44)? Auftraggeber für das Bild dürfte Mehlmann selber sein. Die Mehlmann-Inschrift gibt an, dass er mit seiner Frau Eva T. hier ruhe. Die Nikolaikirche ist vorauszusetzen. Also ist die Inschrift nach 1588 hinzugefügt. Das Todesdatum der Stifterpersönlichkeit steht bisher immer in einer gewissen Nähe zur Bildentstehung. Dies ist hier nicht der Fall.
 
Wir haben es hier also mit einem Epitaph zu tun, der auch später seine Bedeutung behielt und von Sohn Albert Friedrich Mehlmann und Tochter Katharina (45) mit einer Inschrifttafel versehen wurde, auf der das Todesdatum und die Ruhestätte vermerkt wurden.
 
Hier bestätigt sich, dass in Kirchen Epitaphbild und Grabstätte zusammen gehören können.
 
Der Vergleich mit den Bildern in Werben (Goldbeck) und Berlin (Tempelhof/Mehlmann) macht eine Verbindung sehr deutlich. Diese Bilder zählen zu den bedeutenden reformatorischen Bildepitaphien des 16. Jahrhunderts.
Mellemann war im kaiserlichen Tross während des Krieges mit den Sachsen. Dies war noch vor seiner Eheschließung mit Eva Drahtzieher. Um 1547/48 könnte er dort Ribestein begegnet sein, der sich ebenfalls im kaiserlichen Lager aufhielt (46).
Die Zuschreibung an Ribestein hätte so auch ihren historischen Anknüpfungspunkt. Weitere schöne Beispiele reformatorischer Malerei hat Frau Prof. Gerlinde Stromeier – Wiederanders herausgearbeitet (47). Ein sehr deutliches reformatorisches Bild ist das Weinbergsbild mit dem evangelischen Weinberg und dem katholischen ziemlich verrotteten Weinberg. Auch das 16. Jahrhundert hat also in Berlin Bildwerke, die ihre Zeit einbeziehen, hervorgebracht. Im 17. Jahrhundert werden dann Grabmale bestimmend. Sie sind bereits entsprechend aufgearbeitet und Ergebnisse liegen in Buchform vor. Berlin hat also im 15. und 16.Jahrhundert eine sehr reiche Tafelbildmalerei und von „schwarzen Löchern“ kann in der Berliner Malerei für diese Zeit auch nicht gesprochen werden.

Anmerkungen

1. Leh, Nikolaikirche, S.38
2.Müller/Küster, Bd.1, S.239 – „seyn soll“- Müller Küster wissen es nicht genau.
3. Das Wappen Kettwig ist abgebildet bei Kneschke, Dt. Adelslexikon, Bd. 5. Siehe auch nächste
Anmerkung.
4.Nach Kneschke wird er erst 1537 Kanzler, aber laut Riedel, S.265, exdipl.cont.,1833,LVI 1529,
erhielt er 1529 seine Bestallungsurkunde.1536 wird bereits Weinleben als Kanzler erwähnt.
Kneschke irrt also.Verm. Schriften 2, S.17, Urkunde vom 1. Mai 1522 mit Siegel Kettwig
(Schütze im Siegel)
5. Pusthius in :Verm. Schriften,unter A: 1541. Der von Bauer erwähnte Kettwig des Jahres 1544
ist dessen Sohn Johann Georg Kettwig. S.91.Bauer nennt ihn aber den Kanzler Kettwig, was nicht
zutreffen kann.
6. Seidel,Bildersammlung, S.37.
7. Borrmann, S. 402, Fig.67, Schlussstein mit Wappendarstellung.
8. s.7
9. Gmelin, S. 361
10. Müller/Küster, Bd.3, S. 398 und Bd.1, S.240; auch Grabmalkunst hält sich an Müller/Küster
11. Großkaufleute S. 8. Bastian Schultz wird als Sohn des Claus Wins bezeichnet. Claus hatte
also eine Witwe, nämlich Gertrud Schultz, geheiratet. Hier berät also Benedikt Krull in
Rechtsfragen.
12.www.luise-berlin.de
13.Vgl. Jan Harasimowicz, Kunst als Glaubensbekenntnis. Beiträge zur Kunst- und
Kulturgeschichte der Reformationszeit, Baden-Baden 1996
14.Codex dipl. Brand.Continuatus, Hrsg. Georg Wilhelm von Raumer,II, 1883, Nicolai, S.265
LV 1522. Bestallung des Hofmalers: „wir Joachim vonn gots gnaden Marggraff zu
Brandenburg... Als wir unnserm Hoffmaler und Lieben getrewenn Meister Hans Hasenfleysch
viertzig guldenn jerlichs Jarsolds sein Leben lang verschriebenn…“
15. Berckenhagen
16.Großkaufleute, S.62: „Auch dass zwei Angehörige Claus Grieben und Margarethe, geb. Rust,
in der Nikolaikirche um 1500 ihre Ruhestätte fanden, lässt auf gehobene Stellung schließen. Zur
Epitaphinschrift ist die Differenz zu beachten. Simonis Judae war der 28.10.1497.
17.Fid. III, 389. Das Wappen lt. Bauer, S.79
18.Hausmarke Jakob Grieben, Bauer S.94
19. In Verm. Schriften, 2.Bd.S.36, findet sich für 1569 folgende Notiz: „Jakob Griebens Erben
und Mitverwandten zu Leipzig und Nürnberg.“
20.Borrmann, S. 229
21. Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, Heft IV, Bln. 1880, unter dem
Datum A.1580.
22.Es gab zwei Andreas Grieben. Einer, der Bruder von Jakob II, starb am 9.3. 1573. Der Sohn
von Jakob II, der nach seinem Onkel hieß, wird 1580 als Bürgermeister von Cölln erwähnt.
„Geschichte Berlins“ verwechselt einen Andreas mit Joachim Grieben (s.188).
23. Grabmalkunst aus vier Jahrhunderten, Argon, hrsg. Märkisches Museum Berlin, Epitaphien
und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin, Katalog, 1994,Einlage des Nachdrucks der
Broschüre Schubring von 1937.55. „Dies Bild „Gefangennahme Christi“ ist 1714 so stark
erneuert, dass man den ursprünglichen Wert nicht feststellen kann...“.
24.Katalog, Kunst der Reformationszeit,S.396, F.28, W.Schade. Sein Weltgerichtsgemälde ist
niederländisch beeinflusst (s.u.).
25.von Berckenhagen. Ein Monogramm aber hat das Bild nicht! Zum Tempelhofepitaph vgl.
auch Peter Weiß, Ästhetik des Widerstandes, wo in den darauf bezogenen Notizbüchern 1971-
1980,1982, Frankfurt/Main 1981, Bd. 1, das Epitaph angeführt wird.
26.(s. o.)
27.Ullmann, Lucas Cranach d.Ä. – Bürger und Hofmaler
28. Unteres Stadtgericht oder Niedergericht genannt. Hans Tempelhof d.Ä. hatte es erlangt, weil
er dem Kurfürsten Geld geborgt hatte.
29. Verh. Anna Reiche. Geflohen war nur Bernt Ryke. Die Familie gab es weiter in Berlin.
30.Grabmalkunst , S.180
31. Hier im Vergleich: F. Dülberg, Niederländische, S. 168, Abb. 120/130, wo eine Frau vom
Teufel am Fuß ergriffen wird. Die Abbildung findet sich auch in Zlatohlavek/Rätsch/Müller-
Ebeling Das Jüngste Gericht, S.172:
 
 
(Tempelhofepitaph)

32. Eigentlich sollte der Name Mellemann gebraucht werden. Die Schreibweise ist häufiger. In:
Verm. Schriften 2, S. 36, ist sein Wappen von 1571 aufgeführt. Simon Mehlmann ist für die Jahre
1570/72 als Bürgermeister erwähnt. Auch andere Stifter sind vorstellbar, wenn man sich ans Jahr
1562 als Todesjahr des Stifters bindet. Dann könnten Dr. Schlee und Frau, eine geborene
Mahlbach, und auch Erasmus Seidel in Erwägung gezogen werden. Bisher spricht aber alles in
der Quellenlage für Mellemann.
33.Grabmalkunst , S.42, 2. Abs.
34. Müller /Küster.,S.400
35. Borrmann S.230, setzt das bei Müller/Küster für den Tod der Frau Mehlmanns angegebene
Datum von 1562 auf Mehlmann selbst um, was natürlich nicht geht.
36. Leichenpredigt für Simon Mellemann,Ee522, Nr.24
37. Vermischte Schriften , S. 28, Nr.4, von Pusthius. Ein Problem wirft die Bemerkung“ anno 568
natus „ auf. Das passt nicht zu Simon Mellemann!
38.Tod der Eva Thracigerin (Drahtzieher), Leichenpredigt, Ee,522, Nr. 24. Den „Drahtziehern“
waren auch Goldschmiede zuzurechnen. Gold – und Drahtzieher stehen in einer Zunftliste
(Geschichte Berlins, S. 186)
39. Großkaufleute, S.47.Dort wird er Kammergerichtsadvokat genannt.
40. s.38
41. auch Müller /Küster S. 240.
42.Leichenpredigt Mellemann, Heine, Ee 522, Nr.23
43. Wenn es stimmt, dass sie 1562 starb, wie Müller/Küster S. 240 mitteilen, war Mellemann mit
ihr höchstens anderthalb Jahre verheiratet. Hatten die Kinder keine Erinnerung mehr an sie, was
gut denkbar ist, oder wollten die Kinder keine Erwähnung?
44. . Catharina Holtorff wird in Simon Mellemans Leichenpredigt nicht erwähnt, was verwundert,
denn sie ist als seine 2. Frau bei Müller /Küster angegeben.
45.Tochter Katharina war mit Christoph Benckendorf verheiratet. Auch das „Beamtentum“
heiratete unter sich.
46. Ribestein war nach W.Schade „Kunst der Reformationszeit“ ,Katalog, S. 396 um 1546/8 „wie
es ähnlich auch von Cranach d.Ä. berichtet wird“ im kaiserlichen „Lager vor Wittenberg“, vgl.
auch Kunst der Reformationszeit, S. 181. Mehlmann hat seinen reformatorischen Freunden
gegenüber im kleinen Kreis geäußert, er wäre im kaiserlichen Lager gewesen, um gegebenenfalls
helfen zu können, falls dies erforderlich gewesen wäre. (Leichenpredigt)
47.Wiederanders, Protestantische Bildgestaltung

Literaturverzeichnis in Auswahl

1. Ahnenlisten, Zentralstelle für Genealogie, Leipzig
2. Angelus, A.: Annales Marchiae Brandenburgicae, 1598
3. Babstübner, E.: Die Marienkirche zu Berlin, in: Das christliche Denkmal, Heft 90, Berlin
1985, 4. Aufl.
4. Badstübner, E, Badstübner- Gröger , S.: Kirchen in Berlin, Berlin 1987
5. Badstübner-Gröger, S.: Bibliographie zur Kunstgeschichte von Berlin und Potsdam,
Berlin 1968
6. Bamberg, P.: Ein bisher unbekannter Berliner Münzmeister, in: Deutsche Münzblätter,
Jg.55, Berlin 1935
7. Berlin- Bibliographie, Veröffentlichung der Berlin –Kommission, mehrere Bände, Berlin
8. Die Berliner Marienkirche und ihre Kunstwerke, HG: Gemeindekirchenrat, Berlin 1984,
3. Aufl.
9. Die Bau und Kunstdenkmale in der DDR. Hauptstadt Berlin I, Berlin 1983
10. Bauer, R.: Berlin , Illustrierte Chronik bis 1870, Berlin 1988
11. Bauer /Hühns: Berlin. 800 Jahre Geschichte in Wort und Bild, Berlin 1980
12. Berckenhagen, E.: Die Malerei in Berlin vom 13. bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert,
Berlin 1964
13. Bialostocki, Spätmittelalter und beginnende Neuzeit, in: Propyläen-Kunstgeschichte ,Bd.
7, Berlin 1972
14. Borrmann, R. : Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin, Berlin 1893
15. Börsch – Supan:: Berlin-Kunstdenkmäler und Museen, Stuttgart 1977
16. Burger /Brinkmann: Deutsche Malerei der Renaissance, in: Handbuch der
Kunstwissenschaft,2Bde, Berlin-Neubabelsberg 1917/1919
17. Busch, H.: Meister des Nordens. Die altniederländische Malerei, Hamburg 1940
18. Brecht, C.: Die Familien Blankenfelde, Wins, Tempelhof u.a. in: Vermischte Schriften,
Bd.1, Berlin 1888
19. Clauswitz, :HG: Das Berliner Stadtbuch aus dem Ende des 14.Jahrhunderts. Berlin 1883
20. Dasein und Vision, Bürger und Bauern um 1500, Katalog zur Ausstellung im Alten
Museum, Berlin 1989, Henschelverlag
21. Dehio, G.: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bezirke Berlin/DDR und Potsdam,
Neubearbeitung vom Institut für Denkmalpflege, Berlin 1983
22. Dehio. Bezirke Berlin/DDR und Potsdam , Berlin 1988
23. Dreißiger, C.M.: Zur Geschichte der deutschen Tafelmalerei 1420 bis 1470 (Probleme und
Entwicklung), Leipzig 1978. Diss.
24. Dülberg, F.: Niederländische Malerei der Spätgotik und Renaissance. In: Handbuch der
Kunstwissenschaft, Potsdam 1929
25. Fidicin, E.: Berlinische Chronik. Berlin 1868
26. Fidicin, E. : Berlin historisch und topographisch, in: Schriften des Vereins für die
Geschichte der Stadt Berlin, Berlin 1843
27. Fidicin, E. :Historisch- diplomatische Beiträge zur Geschichte der Stadt Berlin ,5 Bde.,
(zitiert: Fid. I-V)
28. Fischer, O.: Geschichte der Deutschen Malerei, in: Deutsche Kunstgeschichte , München,
Bd. 3, 1956
29. Gebhardt, P.v.: HG: Das älteste Berliner Bürgerbuch 1453 – 1700
30. Gebhardt, P.v.: Das Bürgerbuch von Cölln an der Spree 1508 – 1611
31. Geschichte Berlins von den Anfängen bis 1945, Berlin 1987, mehrere Autoren. Dietz
Verlag;
32. Glück, G.: Die Kunst der Renaissance in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich
etc... Berlin 1928
33. Gmelin, H.-G.: Spätgotische Tafelmalerei in Niedersachsen und Bremen, München/Berlin
1974
34. Grabmalskunst aus vier Jahrhunderte, Epitaphien und Grabmäler in der Nikolaikirche zu
Berlin, Argon, Märkisches Museum Berlin, Berlin 1994
35. Zettler, H., zum Thema Neidköpfe, in : Jahrbuch des Märkischen Museums , V/ 1979
36. Historischer Führer, Bezirke Potsdam, Frankfurt(Oder), Leipzig,Jena, Berlin 1987
37. Hollstein. F.W.H.: German Engravings, Etchings And Woodcuts, CA 1400 – 1700, VI,
Amsterdam 1960
38. Jan Harasimowicz, Kunst als Glaubensbekenntnis. Beiträge zur Kunst- und
Kulturgeschichte der Reformationszeit (= Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Bd.
359), Baden –Baden 1996 , Verlag Valentin Koerner.
39. Hütt, W.: Deutsche Malerei und Graphik der frühbürgerlichen Revolution, Leipzig 1973
40. Internet: www.luise-berlin.de, 2005
41. Kauffmann, G.: Die Kunst des 16. Jahrhunderts, in: Propyläen – Kunstgeschichte, Bd. 8,
Berlin 1970
42. Kaeber, E.: Beiträge zur Geschichte , Bd. 14, Berlin 1964
43. Kieling, U.: Berlin. Baumeister und Bauten, Berlin/Leipzig 1987
43a. Knüvener, Peter in: Jahrbuch Stadtmuseum2004/5, Berlin, Henschelverlag 2005
44. Klausemann, O.: Frühere Berliner Hofmaler, in: Mitteilungen des Vereins für die
Geschichte Berlins,Jg.3, 1886
45. Krüger, R.: Die norddeutsche Tafelmalerei des späten Mittelalters, Berlin 1966, Diss.
Greifswald
46. Krüger, R.: Altdeutsche Tafelmalerei, Berlin 1974
47. Krüger, R.: Meisterwerke der altdeutschen Tafelmalerei, Berlin 1966
48. Kunst der Reformationszeit, Berlin 1983, Katalog, verschiedene Autoren
49. Kunstdenkmäler der Bezirke Berlin/DDR und Potsdam. Bildband, Berlin 1987
50. Kurth, J.: Die Altertümer der St. Nikolai-, St. Marien-, und Klosterkirche zu Berlin, Berlin
1911
51. Leh, G.: Die St. Marienkirche zu Berlin, Berlin , 1. Aufl.1957
52. Leh, G.: Die St. Nikolaikirche zu Berlin, Berlin 1961
53. Ludwig, M: Die Frauen des Berliner Bürgermeisters Thomas Blankenfelde, in: Herold für
Geschlechter -, Wappen-, und Siegelkunde, Bd. 3, 1943
54. Lexikon der Kunst, 5 Bände, Leipzig 1968/1975
55. Müller /Küster: Altes und Neues Berlin, 5 Teile, Berlin 1737 –1769
56. Müller, A.V.: Edelmann...Bürger, Bauer, Bettelmann, Berlin im Mittelalter, Berlin 1979
57. Osborn , M.: Berlin, Leipzig 1926
58. Riedel, A.F.:HG: Codex diplomaticus Brandenburgensis, mehrere Bände, Berlin 1838 –
1869
59. Seidel, M.F.: Bildersammlung, Berlin 1751
60. Seyer, H.: Berlin im Mittelalter, Berlin 1987
61. Siebmacher, J.: Wappenbuch, Nürnberg 1878
62. Schneckenburger-Broschok, A.: Die altdeutsche Malerei, Kassel 1982
63. Schneider, W.: Berlin – Eine Kulturgeschichte in Bildern und Dokumenten, Leipzig
/Berlin 1980
64. Schultze, J.: Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375, Berlin 1940
65. Schultz, Rachel, Wallich u.a.: Berliner Großkaufleute und Kapitalisten, Berlin 1967
66. Schwebel O.: Aus Alt-Berlin, Berlin 1891
67. Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, diverse Hefte, Jahresangabe und
Autor nach Heft unterschiedlich, Berlin
68. Ullmann, E.:HG: Geschichte der deutschen Kunst 1470 –1550 – Malerei , Graphik,
Kunsthandwerk - , Leipzig 1985
69. Ullmann, E.: Kunst und Reformation, in: Seemann –Beiträge zur Kunstwissenschaft (SB),
Leipzig 1982
70. Theopold, W.: Das Kind in der Votivmalerei, München 1981
71. Tosetti, M.: St. Marien zu Berlin. Aus 700 Jahren Kirchengeschichte, Berlin 1987, 5.
Aufl.
72. Vermischte Schriften im Anschlusse an die Berlinische Chronik und an das
Urkundenbuch, mehrere Bände, Berlin 1888
73. Weckwerth, A.: Der Ursprung des Bildepitaphs, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 20,
1957
74. Wiederanders, G.: Protestantische Bildgestaltung auf Epitaphien der Berliner
Marienkirche, in: Jahrbuch des Märkischen Museums, VIII/ 1982.
75. Wohlberedt : Verzeichnis der Grabstätten bekannter und berühmter Persönlichkeiten in
Groß-Berlin und Potsdam mit Umgebung, Berlin, Selbstverlag.
76. Zinserling, L.: Stifterdarstellungen in der altdeutschen Tafelmalerei, Eine Untersuchung
ihrer formalen Gestaltung, Jena 1957, Diss.
77. Zlatohla’vek, M.; Rätsch,C.;Müller-Ebeling,C.: Das Jüngste Gericht, Fresken, Bilder,
Gemälde, Benziger Verlag, 2001

Drucken E-Mail